Imola Rennauswertung
• 20. Pole für Kawasaki von Tom Sykes eingefahren, die Japaner hatten drei Jahre auf eine Pole warten müssen. Die letzte wurde von Fonsi Nieto 2007 auf dem Lausitzring eingefahren. Zudem war es das 100. Mal, dass Kawasaki aus der ersten Reihe starten konnte;
• Tom Sykes ist der 55. Fahrer der eine Pole einfahren konnte und der Elfte aus Großbritannien. Die Britische Schule scheint vorherrschend zu sein denn fünf der elf Polesetter fahren derzeit in der WM (Sykes, Crutchlow, Toseland, Leon Haslam und Rea);
• Der erste Start aus der ersten Reihe für Luca Scassa beim 48. Rennen;
• Startplatz fünf ist der beste für Lorenzo Lanzi seit fast drei Jahren. Das letzte Mal startete er 2008 in Valencia von Fünf;
• Das erste Mal in seiner SBK Karriere, nach 28 Rennen in Folge konnte Cal Crutchlow nicht aus den Top-10 ins Rennen gehen.
Fakten zum Rennen
• Zum zweiten Mal in seiner Karriere konnte Carlos Checa einen Doppelsieg einfahren, das letzte Mal 2008 in Miller Park. Die Siege in Imola waren der Vierte und Fünfte des Spaniers;
• Lorenzo Lanzi konnte zum siebenten Mal auf das Podest fahren, seit seinem Sieg in Valencia 2008 musste er warten;
• Mit seinen Punkteplätzen in beiden Rennen stellte Max Biaggi einen neuen Rekord auf: 34 Mal in Folge kam er in die Top-15, seit dem Rennen in Brünn letztes Jahr. Im ersten Rennen in Imola wurde Biaggi Elfter und es war das einzige Mal, dass er nicht in die top-10 fahren konnte. Zuvor war der Rekord von John Kocinski aufgestellt worden der vor 13 Jahren 33 Rennen in Folge schaffte;
• Sylvain Guintoli kann ebenfalls eine gute Serie von Punkteplätzen aufweisen: 25 Rennen nach Imola.
Max der Weltmeister
Einige Statistiken zum Titelgewinn von Biaggi:
• Mit 39 Jahren, 3 Monaten und 7 Tagen (Zahlen beziehen sich auf das Rennen in Magny Cours), ist Max der neue Rekordhalter für den altesten Fahrer mit dem ersten Titelgewinn und löst damit Raymond Roche ab, der 33 Jahre, 8 Monate und 28 Tage war. Dennoch ist Biaggi nicht der älteste Weltmeister, Troy Bayliss war 200839 Jahre 7 Monate und 3 Tage.
• Biaggi ist der erste Italiener, der die WM gewinnen konnte, knapp gescheitert waren:
o Fabrizio Pirovano und Davide Tardozzi, Zweiter und Dritter 1988, Sieger war Fred Merkel;
o Pirovano wurde 1989 Vierter und 1990 Zweiter;
o Danach folgte eine Durststrecke von 16 Jahren in denen es kein Italiener auf das Podest schaffte, Max Biaggi beendete sie 2007;
o Michel Fabrizio wurde 2009 Dritter;
• Aprilia konnte das erste Maleinen Fahrertitel holen, im letzten Jahr holte Yamaha den ersten. Damit gewannen in den letzten vier Jahren vier verschiedene Hersteller die Fahrertitel. 2007 Honda und 2008 Ducati;
• Max ist erst der zweite Fahrer in der Geschichte, der in der 250cc und der Superbike einen Titel holte, John Kocinski gewann den 250cc titel mit Yamaha 1990 und den in der Superbike mit Honda 1997.
Fakten zu anderen Weltmeisterschaften
• Der erste Sieg für Michele Pirro in der Supersport Weltmeisterschaft. Ein Italiener hatte seit Misano vor vier Jahren ( Massimo Roccoli) nicht mehr gewonnen. Italien zieht mit 26 Siegen mit Großbritannien gleich, Australien führt mit 35 Siegen;
• Erste Pole und erstes Podest für Giuliano Gregorini in der Superstock 600, erste schnellste Runde für Leandro Mercado und erster Podestplatz für Fabio Massei;
• In der Superstock 600 Meisterschaft war das 40. Mal in Folge ein Yamaha Fahrer auf dem Podium;
• Jeremy Guarnoni holte sich den Titel und bestätigte, dass die Superstock 600 von den Franzosen beherrscht wird. Er ist der Nachfolger von Maxime Berger und Loris Baz.